Unser Kursangebot im Bereich Führung
Sie tragen bereits Verantwortung? Für Prozesse, für ein Team, für eine ganze Abteilung? Oder Sie werden das in absehbarer Zeit tun? Oder denken Sie gerade darüber nach, ob Sie eine solche Aufgabe als nächsten beruflichen Schritt übernehmen möchten? Sie kennen Situationen, in denen Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft gefordert sind und handeln müssen? Sei es bei der Klärung von Problemen, bei der Gestaltung der Zusammenarbeit, oder bei der Unterstützung von Lernprozessen?
In dieser Kursreihe geht es in fünf Modulen darum, typrische Aufgaben einer Führungskraft in den Blick zu nehmen und praktische Optionen fürs eigene Handeln zu entwickeln.
Methoden: Vortrag, Gruppendiskussionen, Einzel- und Kleingruppenaufgaben.
True Crime Stadtführung in Mannheim im Rahmen der Reihe Tat.ORT Mannheim
in Kooperation mit dem Marchivum


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G185006 |
Beginn | Fr., 23.05.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
Kursleitung |
Karen Strobel
Cathérine Gallier Gerhard Regele |
Kursort | Treffpunkt: Moltkestraße, Skulpturenpark der Kunsthalle |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Das Team von Tat.ORT Mannheim führt Sie in der Mannheimer Innenstadt an zentrale Orte rund um historische Kriminalfälle. Erfahren Sie interessante Details über dunkle Seiten der Stadtgeschichte.
Der Rundgang dauert etwa 1 ½ bis 2 Stunden, nur mit Anmeldung.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Vortrag "Tatortkrimi vs. Arbeit einer Mordkommission" im Rahmen der Reihe Tat.ORT Mannheim in Kooperation mit dem Marchivum (130012)
- Buchvorstellung "Wohl gerichtet. Vom Schafott in die Anatomie Heidelberg" im Rahmen der Reihe Tat.ORT Mannheim in Kooperation mit dem Marchivum und dem Anatomischen Institut Heidelberg (130013)
- Vortrag "Vier Jahrzehnte – Vier Fälle: 1960 - 2000 " im Rahmen der Reihe Tat.ORT Mannheim in Kooperation mit dem Marchivum (130014)