Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Aktionstag Zirkeltraining für Body and Mind
5 Schritte zu körperlichem und mentalem Wohlbefinden


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G231000 |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Kursleiter*innenteam
Michael Pockrandt Gabriela Kali Litwinschuh Uta Riegger Agnès Ricou Thuy Dao Theresa Wachs Yvonne Weber Christine Dettmar Florian Riegler Ulrich Nellen |
Kursort |
Abendakademie, Foyer
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 605
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 604
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 603
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 602
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 601
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 415
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
-
Übersichtsplan
(Stand 13.03.2025)
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Gemeinsam für die Zukunft aufstellen – Transformation beginnt in jedem Einzelnen. Dieser besondere Tag bietet die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten und gleichzeitig in der Gemeinschaft besondere Momente zu erleben. Basierend auf den Zielen und Vorgaben der WHO führt eine Kombination aus fünf Schritten zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Balance.
Mit nur einem Ticket geht es durch fünf Stationen auf dem Weg zum persönlichen Wohlbefinden:
- Achtsamkeit
- Bewegung
- Neues lernen
- Etwas geben
- Verbindung mit anderen / Kontakte
Das Ticket umfasst die Teilnahme an vier Workshops sowie ein gemeinsames Buffet. Zu jeder Station stehen verschiedene Workshop-Angebote zur Auswahl, sodass sich ein ganz persönliches „Trainingsprogramm“ zusammenstellen lässt. Die letzte Station, die Verbindung mit anderen, findet ihren Abschluss bei Fingerfood im Foyer – ein gemeinsamer Ausklang für alle Teilnehmenden.
Alle Angebote auf einen Blick - hier finden Sie den kompletten Workshop-Plan. Verteilen Sie in jedem Zeitblock ein Herz an das Angebot, das Sie besuchen möchten.
Wer sich einen Platz in bestimmten Workshops sichern möchte, kann sich per E-Mail an Katharina Stange-Heim unter der Adresse k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de eintragen lassen.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.