Xpert Business

Xpert Business

Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft

Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.

Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.
 

Kursdetails

Comida tradicional peruana (curso en español)



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G220414
Beginn Fr., 16.05.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 31,00 € zzgl. 17 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Diana Janet Riveros Beteta
Kursort
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

La cocina Inca-moderna es el resultado de la fusión de recetas e ingredientes tradicionales en su mayoría de la Sierra peruana y la cocina gourmet moderna de todo el mundo. Esta nueva cocina Inca está ganando año tras año premios a nivel internacional por presentar sabrosos platos originales en base a sencillos ingredientes y recetas tradicionales. En este curso aprenderías como preparar el plato favorito de los peruanos «Ceviche» (una delicia a base de pescado, Jugo de Limones, Ajíes y especias exóticas. (como variación para los que no consumen pescado prepararemos la misma receta con setas) junto a su tradicional «Canchita» maíz seco tostado y salado, «Arroz con Pollo» arroz verde con pollo y verduras, así como su indispensable «Salsa Criolla», de Postre «Crema Volteada» crema de leche caramelisada y horneada. Finalizamos el curso con la preparación del cóctel nacional peruano «Pisco Sour».

Durante el transcurso del curso optaremos por hablar en español. En caso de ser necesario podemos intercambiar palabras especificas en Alemán.  Nos tomaremos el tiempo necesario para disfrutar juntos los platos preparados. Trataremos y tematizaremos temas importantes.

Los platos también son aptos para variaciones sin carne.


Accesorios recomendados a traer: Delantal, paños de cocina, recipiente con tapa para las sobras, bebidas.




Datum
Fr. 16.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 07




Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin

Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen. 

War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement  zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war  schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.

Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten  immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.

Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige  Tätigkeit.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr