Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Entspannen mit Autogenem Training - ein Online-Kurs für mehr Gelassenheit im Alltag in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Fulda

Kursart | Selbstlernangebot |
Kursnummer | G234004 |
Beginn | Flexibler Kursbeginn im Zeitraum vom 01.03. bis 31.08.2025. |
Kursgebühr | 39,00 € |
Dauer | |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Michael Knoth
|
Kursort | Online |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Flexibel lernen im Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag. Lernen Sie das Autogene Training kennen! Sie werden schrittweise in diese anerkannte Entspannungsmethode eingeführt.
Mit sechs aufeinander aufbauenden Übungen lernen Sie, sich selbst zu entspannen - im Selbstlernkurs bequem zu Hause und zu einer Zeit, die Ihnen am besten passt.
Dabei üben Sie regelmäßig bestimmte Körperfunktionen selbst zu regulieren, verbessern so Ihre Stresstoleranz und steigern Ihre Leistungsfähigkeit. Dieser Kurs nutzt die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Mit der vhs.cloud sind Sie ein Teil der VHS-Community und können sich mit anderen austauschen und vernetzen. Alle Übungen stehen als Download-Datei bereit und lassen sich über eine App am Handy oder einen MP3-Player jederzeit abspielen. Das erleichtert Ihnen während und nach dem Kurs das kontinuierliche Üben - wo und wann immer Sie wollen.
An wen richtet sich dieser Kurs? Autogenes Training ist eine leicht erlernbare Methode. Einsteiger sowie Fortgeschrittene können mit diesem Selbstlernkurs dieses Entspannungsverfahren erlernen und alle Übungen individuell im persönlichen Lerntempo durchführen. Teilnahmevoraussetzung und Anforderungen: Während der Kursphase benötigen Sie jeden Tag ein paar Minuten, um sich mit den Übungen zu beschäftigen. Planen Sie bitte Zeit dafür im Alltag ein. Weiterhin benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher, E-Mail Konto sowie grundlegende Internetkenntnisse. Mehr Infos zu den technischen Voraussetzungen erfahren Sie in diesem kurzen Video, Onlinekurs Autogenes Training - Technische Voraussetzungen (youtube.com), Trailer zum Kurs: Entspannen mit Autogenem Training - Ein Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag (youtube.com).
Da der Kurs in Kooperation mit der vhs Landkreis Fulda stattfindet, übermitteln wir Ihre Namen und Ihre E-Mail an die vhs und den Kursleiter, der Sie für den Kurs freischaltet. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Birgit Brux, b.brux@abendakademie-mannheim.de, Tel. 0621 1076-108.
Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter vhs.cloud (abendakademie-mannheim.de)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.