Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Faszien & Beweglichkeit
in Zusammenarbeit mit Valitudo - Zentrum für interdisziplinäres Gesundheitsmanagement GbR


Kursart | Selbstlernangebot |
Kursnummer | G254002 |
Beginn | Flexibler Kursbeginn. |
Kursgebühr | 119,00 € |
Dauer | |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Kursleiter*innenteam
|
Kursort | Online |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
In diesem Kurs erlangen Sie Wissen über das Faszientraining und Ihren Körper. Dieses Wissen setzen wir dann zusammen direkt in die Praxis um. In 10x45 Minuten erfahren Sie so Wissenswertes zu den Themen: Die Faszie, welche Faszienrolle bzw. welcher -ball der Richtige ist, das Training mit der Faszienrolle, Muskelkater, Trainingsregeln, Muskulatur, Dehnen, Knochen u.v.m. Den Schwerpunkt bildet natürlich das Training selber, hierbei beinhalten die einzelnen Kursstunden ein Aufwärmen, Koordinationsübungen, Rollentraining, Übungen zur Dehnung sowie Übungen zur Körperwahrnehmung.
Was wird für den Kurs benötigt?
Der Online Kurs bietet maximale Flexibilität, da er weder zeit- noch ortsgebunden durchgeführt werden kann. Für die Kursdurchführung wird ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC etc.) und ein Internetzugang benötigt. Zudem benötigen Sie für den Kurs eine große Faszienrolle und einen Faszien- oder Tennisball.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Online-Kurs wurde für Erwachsene ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen entwickelt, die den Fokus auf mehr Beweglichkeit für den Alltag legen möchten.
Das ist inklusive:
- 10 x 45 Minuten Kurseinheiten, 14 Wochen Zugriff
- Handouts zu den Kurseinheiten
- Kontakt zu Experten über Telefon, Mail oder Forum
- Bis zu 100% Kosten-Rückerstattung von den Krankenkassen
Zusatzinformationen:
Zur Durchführung des Angebots müssen wir Ihre Daten auf dem System unseres Kooperationspartners Valitudo anmelden. Dazu müssen wir Ihre Daten (Name, Mailadresse) dort eingeben. Mit der Anmeldung zu diesem Kurs geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten an unseren Kooperationspartner Valitudo weitergeleitet werden. Im Anschluss erhalten Sie systemseitig alle weiteren Informationen.
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention gemäß den Richtlinien der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen von Präventionskursen '§ 20 SGB V' zertifiziert. Voraussetzung für eine Erstattung ist immer eine 100 %-Teilnahme, d. h. alle 10 Kurseinheiten müssen vollständig durchgeführt sein. Wenn alle Kursstunden zu 100 % absolviert wurden, erhalten Sie über die Mannheimer Abendakademie die Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.