Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Führung von den "Benzbaracken" in die Frohe Zuversicht
Der Waldhöfer Osten am Rande der Stadt


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H185003 |
Beginn | So., 12.10.2025, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Martin Willig
Philipp Breitenreicher |
Kursort | Treffpunkt: Spiegelfabrik 314 (Luzenberg; 68305 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Catherine Gallier Telefon 0621/1076-116 c.gallier@abendakademie-mannheim.de |
Unsere Exkursion führt uns durch den Waldhöfer Osten gestern und heute und schließlich auch an den Ort, wo einst die richtigen „Benz Baracken“ am Hinteren Riedweg standen. Abseits von „Hartz aber Herzlich“ wird u. a. die Geschichte und die Gemeinwesenarbeit im Quartier von Martin Willig vorgestellt. Begleitet uns in knapp 90 Minuten durch ein spannendes Viertel und einem besonderen Lebensgefühl in der Nachbarschaft von Mercedes Benz Truck. Was hatte es mit Frau Zehnbauer auf sich und wo wohnte sie? Wo und was ist der „Soul-Men-Club?“ Was haben Charly Graf, Günter Sebert und Arthur Schnabel mit der Siedlung gemeinsam? Warum waren Joy Fleming und Joana auch hier? Diese und andere Fragen können auf dieser Tour vielleicht beantwortet werden.
Martin Willig ist 62 Jahre alt, arbeitete 15 Jahre beim Fanprojekt Mannheim mit jugendlichen Fußballfans des SV Waldhof als Sozialarbeiter. Er ist ausgebildeter Jugend- und Heimerzieher sowie Blumen und Zierpflanzengärtner. An zwei Waldhof Büchern war er beteiligt und schreibt Gedichte, die er regelmäßig in der Region als „Haus- und Hofdichter“ vorträgt. Er lebt in Mannheim.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.