Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Schlagzeug-Workshop - auch für Kinder!
für Einsteiger*innen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H148000 |
Beginn | Sa., 15.11.2025, 14:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Bent Pollak
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Eine phantastische Gelegenheit für alle, die sich am Schlagzeug ausprobieren möchten! Der Drummer Bent Pollak kommt mit einem Grundset (bestehend aus jeweils: Bassdrum, Snare, Hihat, Tom, Standtom und einem Becken Crash/Ride) und bringt Sticks mit, die mit einfachen rhythmischen Bewegungen spielerisch eingesetzt werden können.
Der erste Teil des Workshops beginnt - noch ohne Schlagzeug - mit einem Koordinationstraining für Hände und Füße in Verbindung mit den Drumsticks. Im zweiten Teil zeigt der Workshop-Leiter, wie man diese Übungen am Schlagzeug umsetzt. Anschließend können sich die Teilnehmenden selbst an das Drumsets setzen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich ein richtiges Schlagzeug anfühlt.
Bent Pollak begann Ende der 70er-Jahre mit dem Schlagzeugspielen in einer Schülerband. 1986-1989 erfolgte seine Ausbildung zum Profidrummer und Schlagzeug-Lehrer an der damaligen Mannheimer „Musik-Insel“.
1990 gründete er seine eigene Schlagzeugschule in Mannheim. Sein Fokus liegt auf der Vermittlung von technischen, koordinativen, rhythmischen und stilistischen Fähigkeiten. Die eigene Kreativität sowie das Notenlesen und Spielen zu Musik und Play-alongs werden dabei selbstverständlich gefördert.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.