Xpert Business
Das Kurs- und Zertifikatssystem zur Betriebswirtschaft
Xpert Business (XB) Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Profiniveau. XB ist ein Kurs- und Zertifikatssystem, das aus mehreren Modulen wie z. B. Finanzbuchführung oder Lohn- und Gehalt besteht, die je nach Interesse und schon vorhandenen Kenntnissen individuell ausgewählt und kombiniert werden können. Die Kurse zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus. Gelernt wird anhand von Praxisfällen aus dem betrieblichen Alltag. So lässt sich das neu Erlernte unmittelbar in der täglichen Arbeit nutzen.
Nach jedem Kurs besteht die Möglichkeit, eine standardisierte Prüfung abzulegen. Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein bundesweit anerkanntes Zertifikat, mit dem sie die neu erworbenen Fähigkeiten nachweisen können.

Liebe geht durch den Magen: Vietnamesische Festgerichte (vegetarisch)
Paarkurs


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H220888 |
Beginn | Sa., 14.02.2026, 10:30 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € zzgl. 20 € Lebensmittelkosten pro Person |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Thuy Dao
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Vietnam ist ein Land, das Feste liebt. Deshalb gibt es das ganze Jahr über viele Feste, auf denen Menschen zusammenkommen, sich unterhalten und köstliches Essen genießen können.
Am Valentinstag oder anderen wichtigen Feiertagen im Jahr werden traditionelle Gerichte sorgfältig zubereitet, um eine fröhliche, gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die jede:r genießt. Fest-Gerichte werden sorgfältig aus ausgewählten frischen, saisonalen Zutaten zubereitet, um köstliche und nahrhafte Aromen zu kreieren. Insbesondere die vielen farbenfrohen Zutaten und Dekorationen machen die Atmosphäre des Zusammenseins fröhlich und gemütlich.
Ich möchte Sie einladen, folgende Gerichte kochen und genießen:
- Gebratene vegetarische oder vegane Frühlingsrollen (gefüllt mit Tofu, Kohlrabi, Karotten, Pilzen, Glasnudeln und Kräutern).
- Geschmortes hausgemachtes Tofu, Eier und Pilze in Karamellsoße.
- Eingelegtes Gemüse (Kohlrabi, Karotte und Mungosprossen).
- Gebratener Reis mit fünf natürlichen Farben.
- Süß-saure Sojasauce und frische Erdnusssoße mit geröstetem Sesam.
- Nachtisch: gerillte Banane in Klebreisbällchen mit Honig, Kokossoße, gerösteten Erdnüssen und geröstetem Sesam.
- Geschenk: Glücksgeldbeutel mit vietnamesischem Dong für Glück das ganze Jahr über.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.
Interview mit Elke Ruhnke, Teilnehmerin
Mit welchen Zielen haben Sie die Weiterbildung begonnen?
Aufgrund der Umstellung der Buchhaltung auf Doppik in unserer Behörde zum 1.1.2016 wollte ich eigentlich nur meine Buchhaltungskenntnisse in den Fibu-Kursen wieder auffrischen ... Das Interesse war geweckt, noch weitere Kurse zu absolvieren und letztendlich war der Wunsch und der Ehrgeiz so groß mit dem großen Abschluss Xpert Business Manager die Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
War es schwierig, am Abend noch Zeit und Energie für die Kurse aufzubringen und in die Abendakademie zu kommen?
Das Zeitmanagement zwischen Beruf, Haushalt und der Freizeitgestaltung der Kinder war schon eine logistische Herausforderung für mich und meine Familie, die aber selbstverständlich alles mitgetragen hat.
Welche Eindrücke nehmen Sie aus der Fortbildung mit?
Das Wissensspektrum hat sich durch die sehr praxiserfahrenen Dozenten immens erweitert; die Vorbereitungen auf die Prüfungen waren durch die Dozenten so gut wie immer zielgerichtet und ergaben dadurch logischerweise sehr zufriedenstellende Prüfergebnisse.
Haben sich Ihre beruflichen Tätigkeiten durch die Fortbildung geändert?
Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass sich mein langer Atem durch die Weiterbildung ausgezahlt hat ... Mein Aufgabengebiet in unserer Behörde änderte sich zum 1.3.2019 in eine höherwertige Tätigkeit.