Sommerferien

Sommerferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen

Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.

Kursdetails

Bildvortrag: Legalisierter Raub in der NS-Zeit
In Kooperation mit dem Verein Rhein-Neckar-Industriekultur e.V.

Neuer Kurs Hybridkurs

Kursart Hybrid-Kurs
Kursnummer H102002
Beginn Di., 18.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr frei
Dauer 1 Termin
Status Präsenz: Plätze frei / Online: Plätze frei
Kursleitung Barbara Ritter
Kursort
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de


Als vor 20 Jahren die Verstrickung der als Mäzen und Stifter bekannten Kaufhaus-Familie Vetter bekannt wurde, war der Verdruss groß. Von „Arisierung“ wollte man nichts wissen. Oder doch?


Der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur hat zahlreiche Firmengeschichten recherchiert und ist den einschlägigen Lücken in den Unternehmenshistorien der „Ariseure“ nachgegangen. Innerhalb kürzester Zeit war der „legalisierte Raub“ freigegeben. Schwieriger zu rekonstruieren sind dagegen die Lebenswege der jüdischen Besitzer nach der NS-Zeit.


In Kooperation mit dem Verein Rhein-Neckar-Industriekultur e.V.






Datum
Di. 18.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Saal


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr