Sommerferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Geschlossene Grenzen – Gefahr für die offene Gesellschaft
Vortrag des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Volker Heins
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105021 |
Beginn | Do., 09.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Prof. Dr.
Volker Heins
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Je mehr Menschen weltweit auf der Flucht sind (derzeit sind es laut UNHCR 122,1 Millionen Menschen), desto „ambitionierter“ arbeitet die EU an der „Sicherung“ der europäischen Außengrenzen.
Der Politikwissenschaftler Volker Heins und der Historiker Frank Wolff haben sich in ihrem Buch „Hinter Mauern – Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“ (Suhrkamp 2023) mit der Frage beschäftigt, wie sich Gesellschaften verändern, die sich abzuschotten versuchen.
Volker Heins wird in einem Vortrag darlegen, welche Wirkung die Abwehr von Migrant*innen „nach innen“ entfaltet: Denn das Drängen der EU auf „sichere Außengrenzen“ untergräbt nicht nur das europäische Versprechen auf Rechtsstaatlichkeit. Befestigte Grenzen gefährden auch jene demokratischen Werte und Strukturen, die sie zu schützen vorgeben.
Im Anschluss an den Vortrag ist eine Diskussion mit dem Publikum vorgesehen.
Eine Veranstaltung des Bündnisses "Sicherer Hafen Mannheim", in Kooperation mit der Mannheimer Abendakademie, unterstützt vom Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim.