Sommerferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Menschen mit Demenz am Lebensende begleiten
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H105072 |
Beginn | Di., 11.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Christiane Pröllochs
|
Kursort | ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar, Edisonstraße 8, 68309 MA |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
In Zusammenarbeit mit dem ASB BW e.V. Region Mannheim/Rhein-Neckar
Menschen mit Demenz brauchen in besonderem Maße liebevolle Zuwendung und Fürsorge, gerade auch am Lebensende. Wie unterscheidet sich der Sterbeprozess von Menschen mit Demenz von dem anderer Menschen? Welche Bedürfnisse haben sie und wie können wir diese erkennen, wenn die Menschen sie nicht mehr äußern können? Was bedeutet Lebensqualität in dieser Situation und wie können wir dazu beitragen?
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die beruflich, im Ehrenamt oder privat Menschen mit Demenz am Lebensende begleiten und an alle Interessierten.
Referentin: Christiane Pröllochs
Leitung und Koordination des Ambulanten Hospizdienstes des ASB-Mannheim/Rhein-Neckar
Anmeldung telefonisch: 0621-72707321 oder per Mail: hospiz@asb-rhein-neckar.de
Kostenbeitrag 10 Euro, für Ehrenamtliche des ASB Mannheim kostenlos