Sommerferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel
Impuls-Diskussion Philosophie & Natur: Mensch und Umwelt

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G116013 |
Beginn | Fr., 27.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 21,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sofia Elena Disson
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 509
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die Natur ist kein statisches Gegenüber, sondern ein dynamisches Geflecht, in dem auch der Mensch eingebunden ist.
Doch wie verändert sich unser Verhältnis zur Umwelt angesichts technologischer Entwicklungen und ökologischer Herausforderungen?
Dieser Abend widmet sich der Frage, wie philosophische Perspektiven dazu beitragen können,
die Verbindung zwischen Mensch und Natur jenseits von einfachen Gegensätzen zu denken und die Grundlagen dieser Beziehung tiefer zu verstehen.
REFERENTIN
Sofia Disson ist Philosophin mit Schwerpunkt Individualpsychologie & Existenzanalyse. Nach ihren Studien in Marburg, Malta und Berlin lebt sie heute in Mannheim und begleitet Reflexionsprozesse in eigener Praxis. Im Rahmen der Philosophischen Werkstatt bietet sie zudem einen offenen Raum für Denken & Debatte, in dem existenzielle Themen in
kleinen Gruppen reflektiert und diskutiert werden. Sie ist Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Philosophische
Praxis (IGPP).
Das könnte Sie auch interessieren:
- Philosophie am Dienstag - Philosophie der Sinne und des Sinns (116003)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Kunst: Ausdruck und Bedeutung (116012)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Technik: Fortschritt und Ethik (116014)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Sprache: Macht der Worte (116015)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Alltag: Weisheit im Leben (116016)