Sommerferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Verstrickt in Gold und Lust: Gustav Klimts Bildwelten
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G131011 |
Beginn | Mo., 02.06.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Andrea Schmidt-Niemeyer
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge
Der österreichische Maler Gustav Klimt (1862 – 1918) war als Porträtist in der oberen Wiener Gesellschaftsschicht überaus beliebt - insbesondere bei den Frauen. Seine komplexeren Bildinhalte waren dagegen teils sehr umstritten und führten immer wieder zu Skandalen. Seine Bilder zeigen einerseits goldglänzendes Dekor, andererseits erotisch aufgeladene, sich lasziv räkelnde Frauenkörper. Neben solch provokanten Werken wirken Klimts Landschaftsbilder regelrecht harmlos. Hier unterwirft er die Natur ästhetischen Harmonievorstellungen und schafft in ihnen einen malerischen Klangteppich. In dem Vortrag wird in das vielfältige und faszinierende Werk Gustav Klimts eingeführt und damit ein wichtiges Kapitel des Wiener Jugendstils in all seinen Facetten behandelt.
Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.