Sommerkurse für Erwachsene

Sommerzeit – Zeit für Dich

Für alle, die in den Sommerferien zuhause bleiben, gibt es in der Mannheimer Abendakademie ein feines Programm mit Sommerkursen, die speziell an die Ferienzeit angepasst sind. Wer die Ferien nutzen möchte, um etwas Neues auszuprobieren oder nach Zerstreuung sucht, findet im Kursprogramm garantiert den richtigen Kurs. Egal ob es kreativ, entspannend, lecker oder horizonterweiternd sein soll – die Auswahl ist vielfältig und auch auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst. Zum Beispiel haben wir in diesem Jahr ganz viele Einzeltermine im Angebot, die sich perfekt in jede Urlaubsplanung integrieren lassen. Einmal zum Yoga, einen Malworkshop besuchen, endlich kreatives Schreiben ausprobieren, an einem Abend kochen und an der Drehscheibe töpfern? Gar kein Problem. Und wer seinen Urlaub komplett zu Hause verbringt, findet auch Angebote mit mehreren Terminen, um sich die Zeit zu vertreiben.

Und wir haben uns in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Wer 5 kostenpflichtige Kurse aus der Kategorie „Sommerkurse“ gebucht hat, bekommt 10 Euro für den nächsten Kurs (Teilnahmegebühr muss mindestens 10 € betragen, keine Auszahlung, nur auf einen Kurs anwendbar) gutgeschrieben. Auch Kinderkurse und Eltern-Kind Kurse werden für den Aktionszeitraum berücksichtigt.

Dafür schreiben Sie einfach eine Mail an unsere Anmeldung (info@abendakademie-mannheim.de). Die Mail muss die Sommerkurse, die Sie gebucht haben, enthalten und bitte schreiben Sie dazu, auf welchen Kurs Sie die Gutschrift anwenden möchten. Der Rabatt ist bis zum 30.07.2026 einlösbar. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst aktiv werden und sich schriftlich an die Mannheimer Abendakademie wenden müssen, wenn Sie alle Voraussetzungen für die Rabattaktion erfüllen, um die Vergünstigung zu erhalten. 

Wir freuen uns auf Sie, viel Spaß mit unserem Programm und haben Sie einen schönen Sommer!

Kursdetails

SOMMERKURS: Auf den Spuren des "Lichtumfluteten Nichts"
Faszinierendes auf der "Route du Cristal" in Lothringen

Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G187006
Beginn Sa., 09.08.2025, 07:00 - 20:30 Uhr
Dauerdetails Kostenfreier Rücktritt möglich bis 04.07.2025
Kursgebühr 92,00 €
Dauer 1 Termin
Status fast ausgebucht
Kursleitung Elke Werner
Kursort

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

Inmitten des Nationalparks Nordvogesen befinden sich die berühmtesten Kristallerien und Glaskunst-Manufakturen Frankreichs.

Unser Besuch im Museum Lalique führt uns zu einem einzigartigen Ort im Herzen des Elsass. In dem 2011 eröffneten Museum wird die ganze Bandbreite der Kunst von Lalique gezeigt. Der Name Lalique ist heute auf der ganzen Welt als Prestige- und Luxusmarke bekannt und das Werk des berühmten Glaskünstlers René Lalique (1860-1945) erfährt weltweit Bewunderung. Die ausgestellten Kunstwerke stammen aus zwei Phasen Laliques Schaffens und werden den Stilrichtungen Jugendstil und Art Déco zugerechnet. Schmuck und architektonische Elemente glitzern ebenso im Licht der Ausstellungsräume wie kristallene Parfümflakons und wunderschöne Vasen. Die Ausstellung umfasst Werke aus dem Gründungsfond, aus dem Depot der Familie Lalique und Pariser Museen.

In St.Louis-lès-Bitche befindet sich die älteste Kristallfabrik Frankreichs. Das Museum in der Glashalle der einstigen königlichen Manufaktur zeigt die schönsten Stücke aus drei Jahrhunderten. Eine unglaubliche Fülle von Farben und Formen wird dort ebenso wie die Entwicklung dieser Kunst und entsprechenden Techniken sehr gut präsentiert. Im Museum "La Grande Place" sind über zweitausend außergewöhnliche Exponate aus verschiedenen Epochen zu bewundern.

Seit Mitte des 19.Jahrhunderts war Meisenthal ein Zentrum künstlerischer Gestaltung.1969 endete die Produktion der Meisenthaler Glashütte.  Seit 1992 gibt es das "Internationale Zentrum für Glaskunst", das nach einer Renovierung ab 2011 im Jahre 2021 wieder eröffnet wurde. Meisenthal ist bekannt für die Herstellung seiner im benachbarten Götzenbruck erfundenen Weihnachtskugeln.

Auf dieser Fahrt, während der Sie drei bedeutende Kristallerien in den Nordvogesen kennenlernen, wird Sie die glitzernde Eleganz ihrer

Produkte den ganzen Tag begleiten.

Programm:

7 Uhr          Abfahrt Mannheim (Roonstraße/Kunsthalle)

                    Museum Lalique

                    Mittagspause

                    Museum "La Grande Place" St. Louis-lès-Bitche

                    Internationales Museum für Glaskunst Meisenthal

ca. 20.30 Uhr   Ankunft in Mannheim

Leistungen:

Fahrt im Bus der Firma Omnibusreisen - Holger Tours GmbH

Reisebegleitung der Mannheimer Abendakademie

Führungen und Eintritte lt. Programm


Reiseveranstalter im Sinne des deutschen Reisevertragsrechts: Omnibusreisen - Holger Tours GmbH, Alfred-Nobel-Straße 2, 68519 Viernheim

Kostenfreier Rücktritt möglich bis 04.07.2025


Die Reiseleitung ist am Reisetag unter der Nummer 0621 1076-115 erreichbar.




Datum
Sa. 09.08.2025
Uhrzeit
07:00 - 20:30 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr