Suchfunktion (Kurse)
Kursdetails

Träume besser verstehen – Was kann ich aus Träumen lernen?
Ein Vortrag mit interaktiven Elementen

Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H230000
Beginn Mo., 20.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Prof. Dr. Michael Schredl
Kursort
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Katharina Stange-Heim
Telefon 0621/1076-132
k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de

Alle Menschen träumen jede Nacht und manchmal wacht man mit einem Traum auf und fragt sich, was dieser Traum wohl zu bedeuten hat? Ein Gedanke ist, dass Träume dramatisierte Darstellungen von Themen sind, die uns im Alltag beschäftigen: Wir vermeiden etwas, und nachts werden wir von einem Monster gejagt – die Angst wird übergroß dargestellt. Im Wachzustand können wir überlegen, was wir anders machen können, z. B. Hilfe zu holen. Das Arbeiten mit Träumen ist eine Form der Psychohygiene, die sowohl zur psychischen Gesundheit als auch zu einem besseren Schlaf beiträgt.

Prof. Dr. Michael Schredl ist wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (ZI). Seit 1990 ist er auf dem Gebiet der Traumforschung tätig und führt Seminare und Fortbildungen zum Thema Arbeiten mit Träumen und zum Umgang mit Alpträumen durch. Er selbst führt seit 1984 ein Traumtagebuch mit inzwischen über 18.000 Träumen.






Datum
Mo. 20.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 412


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr