Die Summer Sun Factory in der Academy

Sommer, Sonne, Spaß haben! In den Sommerferien bieten wir erstmal eine ganze Woche Ferienprogramm am Stück an. In der letzten Ferienwoche, also vom 8. bis 12. September, sind ja viele schon wieder zuhause. Und vielleicht ist es dem ein oder anderen dann nach fünf Wochen Freizeit doch etwas langweilig geworden. In der Abendakademie gibt es jedenfalls Abwechslung und bunte Unterhaltung.
In unserem Kurs Summer Sun Factory gibt es jeden Tag von 9 bis 16 Uhr ein bunt gemischtes Angebot, zum Beispiel Kochkurse wie Brötchen und Kekse selbst backen, Töpfern, Selbstverteidigung oder Hip-Hop Tanzen. Mittagessen gibt es selbstverständlich auch. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Dieser Intensivkurs ist vom 8. bis 12. September nur als Gesamtpaket buchbar.
Spannende Freizeitaktivitäten für kleinere und größere Kinder und Jugendliche gibt es bei uns immer.
Frauenkulturkreis Gartenstadt

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G134006 |
Beginn | Mi., 12.03.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | Waldpforte 31 |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Brigitte Klaus
Daniela Mancic Otfried Dolich Heiko Geier Silvia Köhler Ulrich Fath Margot Sessler Christina Riegger Diana Liesegang Angela Stotz Gerhard Thorn |
Kursort |
Ausbildungszentrum der Bauindustrie
Waldpforte 31, 68305 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
12.3.: Künstler:innen in der Alten Sternwarte Mannheim (Silvia Köhler)
19.3.: Von überheblichen Männern und sich emanzipierenden Frauen - der Pygmalion-Stoff (Gerhard Thorn)
26.3.: Agatha Christie - Queen of Crime (Christina Riegger)
2.4.: Das alte Griechenland neu entdeckt (Diana Liesegang)
9.4.: Der Nordirlandkonflikt (Daniela Mancic)
16.4.: Verfemt, verboten, verbrannt, vergessen - die Literatur der Weimarer Zeit (Heiko Geier)
30.4.: Unser Blut - mehr als nur Transportmittel (Margot Sessler)
7.5.: Keine Angst vor der Angst - Strategien gegen die Angst (Angela Stotz)
14.5.: KI - Künstliche Intelligenz (Ulrich Fath)
21.5.: "Ein Monument der Liebe" - Das Taj Mahal in Agra (Otfried Dolich)