Die Summer Sun Factory in der Academy

Sommer, Sonne, Spaß haben! In den Sommerferien bieten wir erstmal eine ganze Woche Ferienprogramm am Stück an. In der letzten Ferienwoche, also vom 8. bis 12. September, sind ja viele schon wieder zuhause. Und vielleicht ist es dem ein oder anderen dann nach fünf Wochen Freizeit doch etwas langweilig geworden. In der Abendakademie gibt es jedenfalls Abwechslung und bunte Unterhaltung.
In unserem Kurs Summer Sun Factory gibt es jeden Tag von 9 bis 16 Uhr ein bunt gemischtes Angebot, zum Beispiel Kochkurse wie Brötchen und Kekse selbst backen, Töpfern, Selbstverteidigung oder Hip-Hop Tanzen. Mittagessen gibt es selbstverständlich auch. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Dieser Intensivkurs ist vom 8. bis 12. September nur als Gesamtpaket buchbar.
Spannende Freizeitaktivitäten für kleinere und größere Kinder und Jugendliche gibt es bei uns immer.
Frauenkulturkreis Vogelstang

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G134008 |
Beginn | Do., 20.03.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauerdetails | Eberswalder Weg 49-51 |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Katharina Roßbach
Dorothee Oettli Heiko Geier Angela Stotz Margot Sessler Daniela Mancic Dr. Uta Lerche Ulrich Fath Silvia Köhler Gerhard Thorn Aloisia Föllmer Elisabeth Seibel |
Kursort |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
13.3.: Faust in der Literatur vom Volksbuch (1587) bis Uwe Timm (2017) (Heiko Geier)
20.3.: "Neue Sachlichkeit" (Aloisia Föllmer)
27.3.: Künstler:innen in der Alten Sternwarte Mannheim (Silvia Köhler)
3.4.: Der erstaunliche Meister der Himmelsleiter - E.T.A. Hoffmann (Gerhard Thorn)
10.4.: Cornwall - Großbritanniens sonniger Südwesten (Daniela Mancic)
8.5.: Unser Blut - mehr als nur Transportmittel (Margot Sessler)
15.5.: Max Herrmann-Neiße: Ein zu Unrecht fast vergessener Dichter (Dorothée Oettli)
22.5.: KI - Künstliche Intelligenz (Ulrich Fath)
5.6.: Keine Angst vor der Angst - Strategien gegen die Angst (Angela Stotz)
.: Die Geschichte des Internationalen Roten Kreuzes (Dr. Uta Lerche)