Die Summer Sun Factory in der Academy

Sommer, Sonne, Spaß haben! In den Sommerferien bieten wir erstmal eine ganze Woche Ferienprogramm am Stück an. In der letzten Ferienwoche, also vom 8. bis 12. September, sind ja viele schon wieder zuhause. Und vielleicht ist es dem ein oder anderen dann nach fünf Wochen Freizeit doch etwas langweilig geworden. In der Abendakademie gibt es jedenfalls Abwechslung und bunte Unterhaltung.
In unserem Kurs Summer Sun Factory gibt es jeden Tag von 9 bis 16 Uhr ein bunt gemischtes Angebot, zum Beispiel Kochkurse wie Brötchen und Kekse selbst backen, Töpfern, Selbstverteidigung oder Hip-Hop Tanzen. Mittagessen gibt es selbstverständlich auch. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Dieser Intensivkurs ist vom 8. bis 12. September nur als Gesamtpaket buchbar.
Spannende Freizeitaktivitäten für kleinere und größere Kinder und Jugendliche gibt es bei uns immer.
Korbflechten: Weihnachtssterne aus Weide
max. 8 Teilnehmer:innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H177051 |
Beginn | Di., 02.12.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | inkl. 5 € Materialkosten, kostenfreier Rücktritt bis 17.11. möglich |
Kursgebühr | 39,00 € Anmeldeschluss 17.11. |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Cara Schwab
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
Wir flechten dekorative Sterne aus Weidenruten, als Geschenk oder schöne Dekoration für die Vorweihnachtszeit.
Korbflechten gilt als das älteste Handwerk der Erde. In diesem Kurs lernst du, schöne Sterne aus Weidenruten zu flechten. In der Winterzeit werden auch frische Weiden geschnitten, die wir als bunte Farbelemente in unsere Sterne einflechten können.
Im Kurs erfährst du zudem Wissenswertes über das Flechthandwerk und nimmst am Ende mehrere selbstgeflochtene Sterne mit nach Hause.
Bitte mitbringen: Zollstock, scharfe Rosenschere, scharfes Messer mit feststehender oder feststellbarer Klinge, Malerkrepp, unempfindliche Kleidung
Weiteres Werkzeug wird von der Dozentin gestellt.
Anmeldeschluss wegen der Einweichzeit der Weiden 14 Tage vor Kursbeginn.