Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg

Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg

Kursdetails
Veranstaltung "Philosophie des Geldes" (Nr. 116005) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Poetischer Waldwanderung: Natur und Wort



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G111028
Beginn Fr., 09.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Status Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung.
Kursleitung Luisa Narjes
Kursort Waldpark, Eingang Speyerer Straße

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim Untere Forstbehörde, Waldpädagogik


Entdecken Sie die Magie des Waldes und lassen Sie sich von der Poesie inspirieren! Bei unserer poetischen Waldwanderung tauchen wir in die Stille des Waldes ein und lassen uns von den Klängen der Natur und den Worten der Dichtung begleiten.

Wir werden Sinneserfahrungen wie das Berühren von Baumrinde, das Riechen von Kräutern und das Hören von Vogelgesang nutzen, um unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns mit der Natur zu verbinden.

Mitreißende Texte und Gespräche werden uns auf eine Reise durch die Welt der Poesie und die Schönheit der Natur mitnehmen.

Zielgruppe Erwachsene

Anmeldung jeweils bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Anmeldung über forstbehoerde@mannheim.de



Anmeldung jeweils bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldung über forstbehoerde@mannheim.de



Datum
Fr. 09.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort


Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr