Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Kalligrafie: Goldfingers
Kleingruppe

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H166064 |
Beginn | Fr., 12.12.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. 5 € Materialkosten für Papier, Acryl, Gesso und sonstige goldene Materialien |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gudrun Gratz-Fister
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Passend zur Advents- und Weihnachtszeit schwelgen Sie in Gold. Goldene Hintergründe mit Acryl und Spachtel oder Gesso und Walze bringen Glanz aufs Papier, die Texte dazu werden in passenden Farben und Schriften kalligrafiert.
Auf schwarzem und weißem Papier erkunden wir die unterschiedliche Wirkung von Goldpigment-Schrift im Kontrast mit einer weiteren Farbe.
Und wenn das noch nicht genug Glitzer ist, lassen Sie in Tintenflächen Goldstaub fallen, und es wird nicht ausbleiben, dass das Thema uns nach Hause begleitet: Goldfingers…
Die Arbeitsblätter binden wir mit einer außergewöhnlichen japanischen Bindetechnik.
Bitte mitbringen:
Bleistifte, wasserfeste Fineliner, Lineal, Radiergummi, Schreibwerkzeuge, und wenn vorhanden: Goldfarben (Coliro, Boesner, etc.)
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 5,-- Euro für die verwendeten Papiere, Acryl, Gesso und sonstige goldene Materialien.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.