Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Japanische Benimmregeln
Für Teilnehmer*innen mit + ohne Vorkenntnisse



Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G666050 |
Beginn | Sa., 05.07.2025, 11:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Anna Manuilova
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 313
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Armelle Hennecke Telefon 0621/1076-144 a.hennecke@abendakademie-mannheim.de |
Was ist respektlos in Japan und worauf sollen wir verzichten? Wie sagt man “Danke” und “Entschuldigung” auf Japanisch? Was wird in der Öffentlichkeit als unhöflich angesehen? Wir sprechen zusammen über wichtige Verhaltensregeln in Japan und lernen relevante Wörter, die Ihnen helfen, Fettnäpfchen während der Reise zu vermeiden. Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf alle Interessierten!
Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, rufen Sie uns gerne an.
Unterrichtsmaterial wird gestellt.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.