Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Ludwig XV.
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G131008 |
Beginn | Mo., 12.05.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Ludovic Roy
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge
Obwohl er fast 59 Jahre auf dem französischen Thron saß und somit die zweitlängste Regierungszeit eines französischen Monarchen aufweist, so bleibt doch Ludwig XV. (1715-1774) bis heute recht unbekannt.
Dafür sind sein Urgroßvater Ludwig XIV. (1643-1715) und sein Enkel Ludwig XVI. (1774-1792/93) eher ein Begriff.
Wer war dieser geheimnisvolle, melancholische König, der mit 5 Jahren auf den Thron kam und eigentlich niemals regieren wollte, hin- und hergerissen zwischen Pflichterfüllung und seinen privaten Leidenschaften?
So zerrissen der König war, so zerrissen war das Land, das er regierte.
Frankreich befindet sich im Laufe des 18. Jahrhunderts im langsamen Abstieg, was schließlich in die Große Revolution münden wird.
Der Vortrag zeichnet nicht nur das Leben Ludwigs XV. nach, sondern auch die innen- und außenpolitische Entwicklung Frankreichs in den Jahrzehnten vor 1789.
Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.