Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Naturkundlicher Spaziergang in das Naturschutzgebiet Hirschacker (Exkursion)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G111048 |
Beginn | So., 01.06.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauerdetails | Treffpunkt am Bahnhof Rheinau, Endstation Straßenbahn Linie 1 |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Gerhard Rietschel
|
Kursort | Bahnhof Rheinau, Endstation Straßenbahn Linie 1 |
-
Die Natur erkunden in Mannheim und Umgebung - Flyer
(Stand 20.02.2023)
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Oleksandr Kemeniash Telefon 0621/1076-122 o.kemeniash@abendakademie-mannheim.de |
Exkursion in Zusammenarbeit mit dem Verein für Naturkunde Mannheim e.V.
Gemeinsam mit Dr. Gerhard Rietschel, Biologe und Naturschutzbeauftragter der Stadt Mannheim, machen wir einen gemütlichen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Hirschacker im Dossenwald.
Bei der Entdeckungstour entlang der Wege erfahren wir jede Menge Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt der trockenen Sandrasengesellschaft. Wettergerechte Kleidung wird empfohlen.
Dauer etwa drei Stunden, wettergerechte Kleidung wird empfohlen.
Die Kursgebühr beträgt 5,00 € für Erwachsene oder 5,00 € pro Kind in Begleitung eines aufsichtspflichtigen, kostenfreien Erwachsenen.

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.