Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg

Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg

Kursdetails

SOMMERFERIEN: Ferienspaß - Kunst, Handwerk und jede Menge Spaß!
für Kinder von 8 - 12 Jahre

Neuer Kurs Highlight

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G177011
Beginn Mo, 8.9., 9 - 16 Uhr
Di, 9.9., 9 - 16 Uhr
Mi, 10.9., 9 - 16 Uhr
Do, 11.9., 9 - 16 Uhr
Fr, 12.9., 9 - 12 Uhr
Dauerdetails inkl. Materialien, Mittagessen (Mo - Do)
Kursgebühr 219,00 € kostenfreier Rücktritt bis 25.8. möglich. Anmeldung schriftlich.
Dauer 5 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Sophie Müller
Frauke Heydenreich
Yildirimcan Ürün
Ursula Kidon-Pohlner
Claudia Alexi
Kursort
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 407
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 605
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Weitere Infos:

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

Hier wirst du zum*r Künstler*in, Handwerker*in und Entdecker*in in einem! Wir werden töpfern, backen leckere Kekse, schöpfen unser eigenes Papier und experimentieren mit Papierbeton. Doch das ist noch lange nicht alles! Du lernst, dein eigenes Heft zu binden, dann probieren wir verschiedene Drucktechniken aus und basteln lustige Marionetten. Und das Beste? Du kannst sogar dein eigenes Theaterstück schreiben und mit deinen Puppen aufführen!

Und während wir uns kreativ austoben, darf die Bewegung nicht fehlen: Mit fetzigen Hip-Hop-Tänzen und lustigen Bewegungsspielen bringen wir unseren Körper in Schwung.

Für das Mittagessen ist natürlich gesorgt, damit wir voller Energie weiter kreativ sein können. Lass uns gemeinsam basteln, werkeln, tanzen und eine Menge Spaß haben! Sei dabei und erlebe unvergessliche Ferienmomente!


Bitte mitbringen: Schreibzeug, Block, Kleber, Schere und ein Lineal, bequeme Kleidung, die Farbflecken bekommen darf oder einen Kleidungsschutz.

Wenn es möglich ist, gerne im Vorfeld ein paar Sachen sammeln und zum Kurs mitbringen: Flaschendeckel, Papierrollen, Stöcke, Korken, Zeitung und Verpackungsmaterial wie Luftpolsterfolie und Obstnetze.




Datum
Mo. 08.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 401
Datum
Mo. 08.09.2025
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 407
Datum
Mo. 08.09.2025
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 07
Datum
Di. 09.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 401
Datum
Di. 09.09.2025
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 07
Datum
Di. 09.09.2025
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 407
Datum
Mi. 10.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 401
Datum
Mi. 10.09.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605
Datum
Do. 11.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 401
Datum
Do. 11.09.2025
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 605

Seite 1 von 2

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr