Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Essig: Geschichte - Herstellung - Tausendsassa (Vortrag)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G111020 |
Beginn | Do., 26.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Anja Geiter
|
Kursort | Weltladen Mannheim Wallstadt,Römerstraße 28, 68259 Mannheim. |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Verein für Naturkunde Mannheim e.V.
Gemeinsam mit Antje Geiter, Winzerin und Inhaberin der Ladenburger Essigmanufaktur, tauchen wir ein in die Welt der Essige und Öle. Erleben Sie die Produktvielfalt und kombinieren Sie verschiedene Sorten. Und nicht nur zum Salat. Alle Essige und Öle sind mit frischem Obst und Gemüse aus der Region wie auch dem eigenen ökologischen Anbau in Handarbeit angesetzt, gefiltert und abgefüllt. Entdecken Sie Ihr individuelles Geschmackserlebnis.
Die Kursgebühr beträgt 5,00 € für Erwachsene oder 5,00 € pro Kind in Begleitung eines aufsichtspflichtigen, kostenfreien Erwachsenen.
Terminänderungen und -ergänzungen sowie neue Angebote können kurzfristig erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungstermine auf der Homepage des Naturkundevereins Mannheim: www.naturkundeverein-mannheim.de

Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.