vhespresso
Schnell und individuell

Was macht einen guten Espresso aus? Klein, stark, schwarz – und Zack! Wir sind wieder auf Zack. Ganz ähnlich sind unsere vhespresso-Kurse. Das Englisch ist schon ganz schön eingerostet, wie bestelle ich noch mal was auf Französisch und wie frage in Italien nach dem Weg? Kein Problem mit einem maßgeschneiderten Training in der Sprache Ihrer Wahl. Sie bestimmen Zeit, Umfang und Ort. Ob digital oder in Präsenz. Ob ganz allein oder in einer Gruppe mit maximal drei Teilnehmenden.
Unser Angebot:
- schnelles und effektives Lernen
- Inhalte mit Ihnen abgestimmt
- flexible Stundenplanung
- für alle Sprachniveaus
- Kursbeginn nach Vereinbarung
- Beispiel: 6 Termine à 60 Minuten - Kosten 248 €
Und Zack sind Sie wieder auf Zack!
Bewegtes Qigong Anfänger:innen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G238008 |
Beginn | Mi., 02.04.2025, 18:05 - 19:20 Uhr |
Dauerdetails | entfällt in den Ferien |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
Kursleitung |
Annette Koch-Graus
|
Kursort |
Diesterwegschule (Li), Turnhalle
Meerfeldstraße 88 - 94, 68163 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Geübt werden die 18 Bewegungen aus der Tradition des bewegten Qigong. Jede der Bewegungen hat ihre eigene Bedeutung. Langsame, fließende Bewegungen in Verbindung mit ruhigem, gleichmäßigem Atmen (im Stehen) ermöglichen mehr Konzentration auf die Wahrnehmung des Körpers und Beruhigung der Gedanken und Gefühle. Die Wirkung zeigt sich in mehr Entspannung/Gelassenheit, tieferer Atmung und mehr Elastizität und Kraft in den Muskeln und Sehnen. Die Aktivierung des Flusses von Blut und Lymphe sowie unserer Lebensenergie "Qi" im ganzen Körper verbessert unsere Organ- und Körperfunktionen und steigert unsere Vitalität und Leichtigkeit. Man benötigt wenig Platz, wunderbar auch zu üben in der Natur, morgens zum fitteren Einstieg in den Tag, in den Pausen zur Regeneration; auch als Vorübung zum Tai Chi Chuan.
Zugang zur Turnhalle: Zugang über Torwiesenstraße, über den Schulhof nach links, die Halle befindet sich im 1. OG.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache, bewegliche Schuhe.