vhespresso
Schnell und individuell

Was macht einen guten Espresso aus? Klein, stark, schwarz – und Zack! Wir sind wieder auf Zack. Ganz ähnlich sind unsere vhespresso-Kurse. Das Englisch ist schon ganz schön eingerostet, wie bestelle ich noch mal was auf Französisch und wie frage in Italien nach dem Weg? Kein Problem mit einem maßgeschneiderten Training in der Sprache Ihrer Wahl. Sie bestimmen Zeit, Umfang und Ort. Ob digital oder in Präsenz. Ob ganz allein oder in einer Gruppe mit maximal drei Teilnehmenden.
Unser Angebot:
- schnelles und effektives Lernen
- Inhalte mit Ihnen abgestimmt
- flexible Stundenplanung
- für alle Sprachniveaus
- Kursbeginn nach Vereinbarung
- Beispiel: 6 Termine à 60 Minuten - Kosten 248 €
Und Zack sind Sie wieder auf Zack!
Chili, Paprika & Co. im Garten
Gärtnerwissen, das wirklich weiterhilft – vom Anbau bis zur Ernte


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G215060 |
Beginn | Di., 10.06.2025, 16:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alexander Hicks
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 413
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Chilis und Paprika lieben die Sonne – und mit unseren immer wärmeren Sommern gedeihen sie auch bei uns wunderbar! Doch viele kleine Details entscheiden über eine reiche Ernte oder enttäuschte Erwartungen. In diesem unterhaltsamen und praxisnahen Vortrag verrät Gärtner und Chili-Profi Alexander Hicks seine besten Tricks und Tipps für ein erfolgreiches Chili-Gartenjahr.
Welche Sorten lohnen sich für Garten, Balkon oder Gewächshaus? Wie vermeidet man typische Fehler bei Pflege, Düngung und Schädlingsschutz? Wann wird was gemacht – und wie kann man Chilipflanzen erfolgreich überwintern?
Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigem Gärtnern: Der Einsatz von Pflanzenkohle, Komposttee und Schafwollpellets wird gezeigt, inklusive praktischer Hinweise zur Anwendung im eigenen Garten.
Mit anschaulichen Beispielen, einer übersichtlichen Jahresplanung und viel Raum für Ihre Fragen. Für Gartenfans, Chili-Neulinge & alle, die mit Schärfe ernten wollen – nachhaltig und mit Freude!
Zu Alexander Hicks: Geboren 1983 in Texas startete er seine Chili-Leidenschaft mit 9 Monaten in einem mexikanischen Restaurant. Mit 14 Jahren fing er an, selbst an Hot Sauces zu kochen und kurze Zeit später entschloss er sich, die benötigten Chilifrüchte in Großmutters Garten anzubauen. Schon vor langem hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und als ausgebildeter Gärtner bereits über 2.500 Chilisorten angebaut. Seine nach Bio-Richtlinien angebauten Chilipflanzen haben auf verschiedenen Gartenschauen bereits Preise gewonnen.
Er bietet an der Mannheimer Abendakademie auch Chili-Kochkurse an - sie werden in Kürze auf der Homepage veröffentlicht.