Weihnachtsferien: Unbeschwerte Freizeit und sinnvolles Lernen
Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden zwischen entspanntem Ferienvergnügen und dem Wunsch, Schulstoff nachzuholen. Beides ist wichtig. Die Abendakademie bietet dafür die perfekte Mischung: Einfach mal reinschauen in das bunte Programm! Noch ein kleiner Tipp: Auch Lernen kann Spaß machen, in einer entspannten Atmosphäre mit lässigen Leuten.
Montagsvortrag: Der Rote Faden- Textilkunst im 20.Jahrhundert
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H131004 |
Beginn | Mo., 10.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Dorothee Höfert
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge
Techniken wie Weben, sticken oder nähen gehören zu Geschichte der Menschheit; Stoffe und Muster begleiten uns wie selbstverständlich in unserem Alltag.
Wir verwenden Begriffe wie "den Faden verlieren" oder "einen Gedanken spinnen".
Auch in der Kunst spielen Textilien aller Art eine große Rolle, erst recht im 20. Jahrhundert.
Berühmte Namen wie Sophie Taeuber-Arp, Anni Albers, Louise Bourgeois ebenso wie Joseph Beuys oder Yinka Shonibare stehen für faszinierende Bilder und Objekte aus Stoff.
Der Vortrag beleuchtet die vielen Facetten von Textilkunst im 20.Jahrhundert und stellt die unterschiedlichen Werkbeispiele in einen kunsthistorischen und gesellschaftlichen Kontext.
Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.