
Gemeinsam und solidarisch - Aktionstage zum Thema Armut
Armut betrifft viele Menschen – auch in Mannheim und der Rhein-Neckar Region. Armut schränkt Zugänge zu Bildung, Wohnraum, Arbeit und Gesundheitsversorgung ein. Armut be- und verhindert Teilhabe, Mitbestimmung und Selbstbestimmung. Armut macht einsam. Und Armut, das zeigen aktuelle Studien, macht krank.
Rund um den „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober bietet die Mannheimer Abendakademie vom 13. bis 18. Oktober verschiedene Formate zum Thema an und zeigt mögliche Auswege auf. Armut geht oft einher mit dem Gefühl, unsichtbar und allein zu sein. Dabei ist arm sein nicht nur ein persönliches Problem, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und erfordert solidarisches Handeln.
In der Reihe „Deep Talk“ wird es ein Gespräch zum Thema mit Dr. Verena Mayer und Christine Barth von Ausweg Rhein-Neckar e.V. geben. Außerdem Vorträge, mobile Beratungsangebote, Infobörsen, Vorträge, Workshops, Kochkurse und vieles mehr. Im gesamten Monat Oktober ist im Foyer der Abendakademie die Ausstellung „Was bleibt, wenn wenig bleibt?“ zu sehen. Sie wurde konzipiert und umgesetzt von Ausweg Rhein-Neckar e.V. Der im Jahr 2022 gegründete Mannheimer Verein ist auch Kooperationspartner der Aktionstage.
Faszienyoga

Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H243016 |
Beginn | Mi., 28.01.2026, 20:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Thuy Dao
|
Kursort |
Zoom
|
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Sie sitzen von morgens bis abends am Schreibtisch? Sie haben Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen? Sie möchten gelenkiger und beweglicher werden?
Genau darum geht es in unserem Faszienyogakurs. Faszien sind die Weichteilkomponenten des Bindegewebes. Sie umhüllen alle Strukturen des Körpers und verbinden diese miteinander.
Im Kurs lernen und üben Sie spezielle, abwechslungsreiche Yogaübungen in fließenden Bewegungen, die besonders auf die Faszien wirken. Die Übungen sind mit der Atmung in Achtsamkeit kombiniert. Sie können vorbeugend gegen Schmerzen wirken und auch Ihre Gelenkigkeit und Beweglichkeit zu verbessern. Die zahlreichen Dehn- und Spannungspositionen bewirken gesunde Faszien. Sie verbessern den Stressabbau und Ihre ganzheitliche Gesundheit, erhöhen Ihre Vitalität, Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden.
Sie benötigen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Matte/Unterlage.