
Gemeinsam und solidarisch - Aktionstage gegen Armut
Armut betrifft viele Menschen – auch in Mannheim und der Rhein-Neckar Region. Armut schränkt Zugänge zu Bildung, Wohnraum, Arbeit und Gesundheitsversorgung ein. Armut be- und verhindert Teilhabe, Mitbestimmung und Selbstbestimmung. Armut macht einsam. Und Armut, das zeigen aktuelle Studien, macht krank.
Rund um den „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober bietet die Mannheimer Abendakademie vom 13. bis 18. Oktober verschiedene Formate zum Thema an und zeigt mögliche Auswege auf. Armut geht oft einher mit dem Gefühl, unsichtbar und allein zu sein. Dabei ist arm sein nicht nur ein persönliches Problem, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und erfordert solidarisches Handeln.
In der Reihe „Deep Talk“ wird es ein Gespräch zum Thema mit Dr. Verena Mayer und Christine Barth von Ausweg Rhein-Neckar e.V. geben. Außerdem Vorträge, mobile Beratungsangebote, Infobörsen, Workshops, Kochkurse und vieles mehr. Im gesamten Monat Oktober ist im Foyer der Abendakademie die Ausstellung „Was bleibt, wenn wenig bleibt?“ zu sehen. Sie wurde konzipiert und umgesetzt von Ausweg Rhein-Neckar e.V. Der im Jahr 2022 gegründete Mannheimer Verein ist auch Kooperationspartner der Aktionstage.
Fitness-Workout - der 10 Wochen-Online-Fitnesskurs zur Ganzkörperkräftigung
in Zusammenarbeit mit Valitudo - Zentrum für interdisziplinäres Gesundheitsmanagement GbR
| Kursart | Selbstlernangebot |
| Kursnummer | H254005 |
| Beginn | Flexibler Kursbeginn. |
| Kursgebühr | 119,00 € |
| Dauer | |
| Status |
|
| Kursleitung |
Kursleiter:innenteam
|
| Kursort | Online |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
|
Der 10 Wochen-Fitnesskurs eignet sich für alle, die es eher etwas langsamer angehen möchten, d.h. ein volles Basis Fitness-Workout in 10 bis 14 Wochen inklusive Training, Trainingstipps & Expertenwissen. In 10 x 45 Minuten erfahren Sie Wissenswertes zu den Themen: Trainingsregeln, Haut, Muskulatur, Knochen, Herz-Kreislaufsystem, Stress u.v.m. Der Schwerpunkt jeder Kursstunde ist aber natürlich die Praxis für Ihre Fitness, hierfür führen wir nach einem Aufwärmen Koordinations- und Kräftigungsübungen durch. Das Ganze wird abgerundet durch Dehn- und Beweglichkeitsübungen.
Was wird für den Kurs benötigt?
Der Online Kurs bietet maximale Flexibilität, da er weder zeit- noch ortsgebunden durchgeführt werden kann. Für die Kursdurchführung wird ein internetfähiges Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop, PC etc.) und ein Internetzugang benötigt.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Online-Kurs wurde für Erwachsene ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen entwickelt, die den Fokus auf mehr Fitness für den Alltag legen möchten.
Das ist inklusive:
- 10 x 45 Minuten Kurseinheiten. 14 Wochen Zugriff
- Handouts zu den Kurseinheiten
- Am Ende des Kurses einen Heimtrainingsplan, damit Sie weiter trainieren können
- Kontakt zu Experten über Telefon, Mail oder Forum
- Bis zu 100% Kosten-Rückerstattung von den Krankenkassen
Zusatzinformationen:
Zur Durchführung des Angebots müssen wir Ihre Daten auf dem System unseres Kooperationspartners Valitudo anmelden. Dazu müssen wir Ihre Daten (Name, Mailadresse) dort eingeben. Mit der Anmeldung zu diesem Kurs geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten an unseren Kooperationspartner Valitudo weitergeleitet werden. Im Anschluss erhalten Sie systemseitig alle weiteren Informationen.
Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention gemäß den Richtlinien der Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen von Präventionskursen '§ 20 SGB V' zertifiziert. Voraussetzung für eine Erstattung ist immer eine 100 %-Teilnahme, d. h. alle 10 Kurseinheiten müssen vollständig durchgeführt sein. Wenn alle Kursstunden zu 100 % absolviert wurden, erhalten Sie über die Mannheimer Abendakademie die Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

