Aktionstage gegen Armut

Gemeinsam und solidarisch - Aktionstage gegen Armut

Armut betrifft viele Menschen – auch in Mannheim und der Rhein-Neckar Region. Armut schränkt Zugänge zu Bildung, Wohnraum, Arbeit und Gesundheitsversorgung ein. Armut be- und verhindert Teilhabe, Mitbestimmung und Selbstbestimmung. Armut macht einsam. Und Armut, das zeigen aktuelle Studien, macht krank. 

Rund um den „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober bietet die Mannheimer Abendakademie vom 13. bis 18. Oktober verschiedene Formate zum Thema an und zeigt mögliche Auswege auf. Armut geht oft einher mit dem Gefühl, unsichtbar und allein zu sein. Dabei ist arm sein nicht nur ein persönliches Problem, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und erfordert solidarisches Handeln.

In der Reihe „Deep Talk“ wird es ein Gespräch zum Thema mit Dr. Verena Mayer und Christine Barth von Ausweg Rhein-Neckar e.V. geben. Außerdem Vorträge, mobile Beratungsangebote, Infobörsen, Workshops, Kochkurse und vieles mehr. Im gesamten Monat Oktober ist im Foyer der Abendakademie die Ausstellung „Was bleibt, wenn wenig bleibt?“ zu sehen. Sie wurde konzipiert und umgesetzt von Ausweg Rhein-Neckar e.V. Der im Jahr 2022 gegründete Mannheimer Verein ist auch Kooperationspartner der Aktionstage. 

Kursdetails

Philosophie am Montag Marketing und Philosophie



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H116009
Beginn Mo., 15.12.2025, 18:15 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 18,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Dr. Jochen König
Kursort
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Montags wird Jochen König in unregelmäßigen Abständen besondere, sonderbare und sonderliche Formate der Philosophie in heiterer Besonnenheit präsentieren, welche einmalig sind und nebst Information einen Entertainment-Faktor beinhalten.


Dr. Jochen König

Philosophie ist Teil unserer aller Leben.
Glauben Sie nicht?
Kommen Sie in einen meiner Kurse und lassen Sie es mich Ihnen beweisen!

Philosophie ist Aufklärung durch Reflexion, letztlich zeigt sich in ihr nicht weniger als die Begeisterung für´s Selbstdenken.

Und dabei nicht vergessen: Manchmal macht es nur die Dosis...

Ursprünglich aus der Betriebswirtschaftslehre und dem Marketing kommend, habe ich sehr früh mein Herz für die Philosophie entdeckt.

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen abwechslungsreiche Stunden zu erleben,

in denen ich Ihnen die Philosophie nachvollziehbar näherbringen möchte und in denen Sie auch selbst einen aktiven Part übernehmen können,aber nicht müssen. Man kann einfach auch zuhören. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem wir uns unsere Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse teilen. Es sind keine philosophischen Vorkenntnisse notwendig.

Zur Person: Jahrgang 1962, Studium der BWL, Studium der Philosophie, Studium der Erwachsenenpädagogik, Promotion zum Dr. phil, Ausbildungen zum Philosophischen Praktiker.

Inhaber der Philosophischen Agentur "Institut für Weisheitsleibe", Dozent, Texter, Marketing-Kommunikator, Kleinkünstler ("Dosismus") und Autor mehrerer Bücher

(neueste Erscheinung "Werte & Worte, BoD-Verlag).






Datum
Mo. 15.12.2025
Uhrzeit
18:15 - 20:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 06


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr