
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Führung von den "Benzbaracken" in die Frohe Zuversicht
Der Waldhöfer Osten am Rande der Stadt


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H185003 |
Beginn | So., 12.10.2025, 11:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Martin Willig
Philipp Breitenreicher |
Kursort | Treffpunkt: Spiegelfabrik 314 (Luzenberg; 68305 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Catherine Gallier Telefon 0621/1076-116 c.gallier@abendakademie-mannheim.de |
Unsere Exkursion führt uns durch den Waldhöfer Osten gestern und heute und schließlich auch an den Ort, wo einst die richtigen „Benz Baracken“ am Hinteren Riedweg standen. Abseits von „Hartz aber Herzlich“ wird u. a. die Geschichte und die Gemeinwesenarbeit im Quartier von Martin Willig vorgestellt. Begleitet uns in knapp 90 Minuten durch ein spannendes Viertel und einem besonderen Lebensgefühl in der Nachbarschaft von Mercedes Benz Truck. Was hatte es mit Frau Zehnbauer auf sich und wo wohnte sie? Wo und was ist der „Soul-Men-Club?“ Was haben Charly Graf, Günter Sebert und Arthur Schnabel mit der Siedlung gemeinsam? Warum waren Joy Fleming und Joana auch hier? Diese und andere Fragen können auf dieser Tour vielleicht beantwortet werden.
Martin Willig ist 62 Jahre alt, arbeitete 15 Jahre beim Fanprojekt Mannheim mit jugendlichen Fußballfans des SV Waldhof als Sozialarbeiter. Er ist ausgebildeter Jugend- und Heimerzieher sowie Blumen und Zierpflanzengärtner. An zwei Waldhof Büchern war er beteiligt und schreibt Gedichte, die er regelmäßig in der Region als „Haus- und Hofdichter“ vorträgt. Er lebt in Mannheim.