
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Stopp!! - mit mir nie wieder!

Kursart | Hybrid-Kurs |
Kursnummer | H445634 |
Beginn | Sa., 29.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 96,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | Präsenz: ![]() |
Kursleitung |
Gisa Steeg
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Umgang mit Energieräubern & toxischen Menschen.
Manipulation, emotionale Erpressung, narzistische Führungskräfte oder verdeckte Machtspiele - viele kennen diese Energieräuber, die Kraft und Lebensfreude kosten. Die Folgen? Emotionaler Stress, gesundheitliche Beschwerden und sinkende Leistungsfähigkeit.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie sich souverän gegen Manipulation und Energieräuber im Berufsalltag behaupten.
Sie lernen:
- Energieräuber und toxische Muster zu erkennen
- Manipulationsstrategien zu durchschauen und zu entkräften
- Ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren
- Grenzen zu setzen und souverän "Stopp" zu sagen
- Schlagfertig und selbstbewusst kontern
- Ihre Selbstfürsorge zu stärken und neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren.
Mit fundierten Übungen, Checklisten und Impulsen für den Alltag, für mehr Gelassenheit und Klarheit im Berufsleben
Wir bieten den Kurs als Hybridveranstaltung an. Das bedeutet, Sie können wählen, ob Sie bequem von Zuhause per Zoom oder vor Ort teilnehmen möchten. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und gute Laune. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Bitte Schreibzeug und genügend zu trinken mitbringen.