
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Lesung von und mit den Literarischen Quadraten "Wege der Nacht"

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H135001 |
Beginn | Do., 25.09.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Michael Ockert
|
Kursort |
Abendakademie, Saal
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Wege der Nacht - die Teilnehmenden des Kurses "Literarisches Quadrat" lesen aus den Texte, die im Unterricht entstanden sind und geben den Zuhörer:innen einen Einblick in ihre Werke.
In der Nacht kehrt Ruhe ein: Vogelgesang verstummt, das letzte Bellen eines fernen Hundes verklingt, die Straßen leeren sich und in den Fenstern verlöschen die Lichter. Die Menschen genießen die Stille.
Wichtige Entscheidungen werden in nächtlicher Ruhe getroffen und manchmal auch das Wesentliche der Dinge erkannt.
Für die nachtaktiven Wesen jedoch beginnt das Leben: Nachttiere suchen Beute, Diebe und Einbrecher nutzen die Dunkelheit, SchichtarbeiterInnen verrichten ihre Nachtarbeit, Vergnügungslustige besuchen Bars und Diskos.
Die AutorInnen der Literarischen Quadrate sind den Wegen der Nacht gefolgt und werden ihre Entdeckungen und Erfahrungen, ihre Träume und Phantasien vorstellen.
Und über allem dreht sich der Sternenhimmel einfach weiter.