
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Tierwesen und wo man Sie zeichnen kann
Zeichnen von Fantasy Tierwesen, wie Einhörner, Drachen und vieles mehr.

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G165051 |
Beginn | Sa., 02.08.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Chilja Engelhard
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Catherine Gallier Telefon 0621/1076-116 c.gallier@abendakademie-mannheim.de |
In diesem kreativen Kurs tauchen wir in die faszinierende Welt der Tierwesen ein – von mythologischen Kreaturen bis hin zu fantastischen Mischwesen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Zeichenfähigkeiten zu erweitern und deine Fantasie zum Leben zu erwecken.
Kursinhalte:
- Einführung in verschiedene Arten von Tierwesen: Drachen, Einhörner, Chimären und mehr.
- Grundlagen des Zeichnens: Proportionen, Anatomie usw.
- Techniken zur Entwicklung eigener Tierwesen: Kombination von realen Tieren und fantastischen Elementen.
- Praktische Übungen: Skizzieren, Ausarbeiten und Kolorieren deiner Kreationen.
- Feedback-Runden: Gemeinsame Besprechung der Arbeiten und Tipps zur Verbesserung.
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse am Zeichnen haben und ihre Kreativität entfalten möchten.
Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deine eigenen einzigartigen Tierwesen zu entwerfen und zu zeichnen. Du wirst ein besseres Verständnis für die künstlerischen Techniken entwickeln und deine persönliche Handschrift im Zeichnen finden.
Bitte mitbringen: Bleistifte B1, B3, B6, B8, Skizzenpapier, Fineliner 0,1, 0,3 und 0,5 Copic Marker/ Farben frei nach Wahl (hell, Mittlere und dunkle Töne nehmen)