Carewochen

Wir kehren gemeinsam

Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!

Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit. 

Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar. 

Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr. 

Kursdetails

Bodymechanics – Natürlich bewegen durch Achtsamkeit
für alle Altersgruppen, Vorkenntnisse nicht nötig

Neuer Kurs

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H254112
Beginn Sa., 17.01.2026, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr 28,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Benjamin Schwartz
Kursort
Abendakademie, Raum 602
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Olesia Leer
Telefon 0621/1076-230
o.leer@abendakademie-mannheim.de

Viele von uns erleben Rückenverspannungen, Gelenkbeschwerden oder Fehlhaltungen, ohne genau zu wissen, warum. Oft entstehen diese Probleme durch unbewusste Bewegungsmuster, zu langes Sitzen oder einseitige Belastungen. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie durch achtsame, prinzipienbasierte Bewegungen Ihren Körper gesünder einsetzen können.

Bodymechanics vereint natürliche Bewegung, Körperwahrnehmung und Alltagstauglichkeit und eignet sich besonders für Menschen, die bereits auf ihre Bewegungsqualität achten (z.B. Barfußschuhe tragen) und ihre natürlichen Bewegungsmuster weiter verbessern möchten.


Kursinhalte sind:

  • Bewusstes Gehen und Fußaufsatz spüren
  • Natürliche Aufrichtung und entspannte Haltung
  • Gelenkschonendes Bewegen
  • Balance- und Stabilitätsübungen für Alltag und Alltagssituationen
  • Atem- und Bewegungsflows zur Stressreduktion


Benjamin Schwartz lernte und unterrichtete bei der EWTO (Europäische Wing Tsun Organisation). Inspiriert von seiner Praxis (seit 2020) in I Liq Chuan – Zhong Xin Dao, bekannt als "Kampfkunst der Achtsamkeit", entwickelte er das System Bodymechanics.


Bitte mitbringen: bewegungserlaubende Kleidung, Getränk




Datum
Sa. 17.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 602


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr