Carewochen

Wir kehren gemeinsam

Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!

Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit. 

Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar. 

Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr. 

Kursdetails
Veranstaltung "A1.2 Rumänisch Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen mit Vorkenntnissen" (Nr. 678125) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Mach es selbst – Änderungs-Nähkurs für arabische Frauen
Kleingruppe

Neuer Kurs

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H181002
Beginn Do., 15.01.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 125,00 €
Dauer 4 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung Ghena Alhouri Alhomsi
Kursort
Abendakademie, Raum 411
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

Wie oft hast du dir schon gedacht: Schade, wenn dieses Teil doch nur meine Größe hätte! Und wie oft hast du Kleidung von dir oder deinen Kindern liegen lassen, weil du keine Zeit oder Lust hattest, zur Schneiderin zu gehen?


Es ist Zeit, die Kontrolle über deine Kleidung zu übernehmen - ändere sie selbst, ohne Warten und ohne zusätzliche Kosten!


In diesem speziell für arabische Frauen entwickelten Kurs lernst du:

  • Wie du Kleidungsstücke - für dich oder deine Kinder - kürzt oder verlängerst
  • Wie du sie enger oder weiter machst, ohne die Form zu ruinieren
  • Schultern anpassen, Länge ändern oder stilvolle Akzente setzen, damit das Teil wie neu aussieht
  • Mit oder ohne Nähmaschine professionell und einfach arbeiten
  • Wie du einfache Werkzeuge nutzt, Stoffe verstehst und jedes Stück selbstbewusst bearbeitest


Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du:

  • Kleidung für dich und deine Kinder selbst anpassen willst
  • unabhängig sein und Zeit sowie Geld sparen möchtest
  • gerne mit den Händen arbeitest und Wert auf saubere Details legst
  • eine Fähigkeit lernen möchtest, die dir ein Leben lang nützt


Mach es selbst - und genieße den Komfort jeden Tag!

Sichere dir deinen Platz, bevor der Kurs ausgebucht ist!


Bitte mitbringen: Papier, Bleistift, Radiergummi, Lineal,
Geodreieck, Papier- und Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Schnittmusterpapier (transparent), Stoffreste zum Üben, Textilkleber, Nähmaschinen Nadeln, Handnähnadel, Nahtrenner, Fingerhut, Reißverschluss 20 cm (farblich passend), falls vorhanden, Rollschneider, Lochzange.

Nähmaschinen sind vorhanden.




Datum
Do. 15.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Do. 22.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Do. 29.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Do. 05.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr