
Wir kehren gemeinsam
Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!
Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit.
Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar.
Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr.
HERBSTFERIEN: Jetzt wird‘s bunt! Mit viel Farbe und Gefühl malen
Ferienworkshop für Kinder von 8 bis 10 Jahren
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H196050 |
| Beginn | Di., 28.10.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
| Dauerdetails | inkl. Materialkosten |
| Kursgebühr | 90,00 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
| Kursleitung |
Susanna Weber
Sofia Kießling |
| Kursort | Kunsthalle, Litfaßsäule im Atrium |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
|
Blaue Bäume, rosa Berge, eine gelbe Katze und zwei Mädchen, ganz orange – so bunt sind die Bilder in der Kunsthalle Mannheim. Bei diesem 2-tägigen Workshop erforschen wir in der Ausstellung die Gemälde der Künstlergruppen „Die Brücke“ und „Der Blaue Reiter“, die all ihre Gefühle mit sehr viel Farbe und Schwung auf die Leinwand pinselten. Im Atelier holen wir tief Luft, spüren unser Herz, tauchen dann den Pinsel in die rote, blaue, gelbe Farbe – und malen Bilder, so bunt und wild hat die Welt noch keine gesehen!
Anmeldung unter https://shop.kuma.art/#/product/event/879?date=2025-10-28&date_id=16007
Bitte mitbringen: Getränk (keine Glasflaschen) und Brotzeit.; Kleidung, die schmutzig werden kann.
Bitte halten Sie sich an die Altersangabe. Wir behalten uns vor, jüngere oder ältere Kinder abzulehnen.

