Carewochen

Wir kehren gemeinsam

Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!

Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit. 

Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar. 

Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr. 

Kursdetails

Herzzentriertes Klassisches Yoga

Highlight Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H241012
Beginn Mo., 15.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauerdetails Der Kurs entfällt voraussichtlich am 29.9. Er entfällt am 27.10.
Kursgebühr 100,00 €
Dauer 10 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Beate Surathi Düvel
Kursort
Online

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

"Mehr als alles andere achte auf dein Herz, denn von ihm geht das Leben aus." (Sprüche 4,23)


Über unser Herz haben wir Zugang zu dem großen Mysterium jenseits unserers konditionierten Denkens, zu Wahrheit, Frieden, Liebe, Freude, Glückseligkeit... kurz den Geschenken des Göttlichen.

Yoga beschreibt diesen Bewusstseinszustand mit "sat cit ananda" - Sein, Bewusstsein, Glückseligkeit.


Was Sie erwartet:

  • herzzentrierte Bewusstseins-Inspirationen
  • Körperübungen (asanas, flows, Mobilisierungen)
  • Atemübungen (pranayama)

Herzzentriertes klassisches Yoga führt zu Herzöffnung, zu Anbindung, Verbundenheit und Erdung, zu Gott- bzw. Urvertrauen, zu Durchlässigkeit und Fließen. Es fördert damit Wohlbefinden und Gesundheit. Offen für Alle!


Beate Düvel ist Yoga- und Meditationslehrerin. Sie ist ausgebildet in verschiedenen Psychotherapie- und Coachingverfahren und studierte Tanz.


Sie benötigen: bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke, Yogakissen, Matte/Unterlage.




Datum
Mo. 15.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 22.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 06.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 13.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 20.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 03.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 10.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 17.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 24.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 01.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr