Carewochen

Wir kehren gemeinsam

Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!

Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit. 

Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar. 

Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr. 

Kursdetails

Sicher und bequem: Online-Banking, Bestellen und Bezahlen mit dem Smartphone

Senioren 50+

Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H461009
Beginn Mi., 04.03.2026, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 29,00 €
Dauer 2 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung Karl-Heinz Schelter
Kursort
Abendakademie, Raum 504
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Mit dem Smartphone lassen sich heute viele Dinge ganz einfach von zu Hause aus erledigen. Zum Beispiel:


- Online-Banking: Sie können Ihre Kontobewegungen prüfen, Rechnungen überweisen oder Daueraufträge einrichten – alles bequem per App und ohne zur Bank zu gehen.

- Online bestellen: Ob Lebensmittel, Kleidung oder Medikamente – viele Geschäfte bieten ihre Produkte im Internet an. Sie wählen einfach aus, was Sie brauchen und bekommen es nach Hause geliefert.

- Bezahlen mit dem Smartphone: In vielen Läden oder beim Online-Shopping kann man direkt mit dem Handy bezahlen – sicher, schnell und kontaktlos.


Wichtig ist: Nutzen Sie sichere Passwörter, geben Sie Ihre Daten nur auf vertrauenswürdigen Seiten ein und lassen Sie sich bei Bedarf von Familie oder Bekannten helfen. So können Sie die Vorteile der digitalen Welt entspannt nutzen.


Empfehlung: Bringen Sie alles mit, was Sie beim Kauf des Geräts erhalten haben.






Datum
Mi. 04.03.2026
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 504
Datum
Mi. 11.03.2026
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 504


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr