
Wir kehren gemeinsam
Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!
Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit.
Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar.
Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr.
Suchmaschinenmarketing - die eigene Website stärken
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H429012 |
| Beginn | Fr., 07.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
| Dauerdetails | Freitag 17 - 20 h + Samstag 9 - 16 h |
| Kursgebühr | 142,00 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
Dr.
Gerd Theobald
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
|
Erfahren Sie, wie Sie ihre Website effektiv für klassische Suchmaschinen und moderne KI-gestützte Systeme wie Googles Search Generative Experience (SGE) optimieren. Sie lernen, welche SEO-Maßnahmen heute wirklich relevant sind und wie Sie Inhalte so strukturieren, dass sie sowohl von Suchmaschinen als auch von Large Language Models (LLMs) optimal erfasst werden.
Inhalte:
Grundlagen & Wandel im Suchverhalten
Unterschiede zwischen klassischer Websuche und LLM-basierter Antwortgenerierung
Technische SEO & Performance-Messung
Core Web Vitals, Crawlin, Tools und Analyse mit GA4 & Search Console
Content-Optimierung & SEO-Audit
KI-taugliche Textstruktur, semantisches SEO, Aufbau eines fundierten SEO-Audits
LLM Visibility & Answer Engine Optimization (AEO)
Inhalte für Featured Snippets, SGE, Conversational Search und KI-Ergebnisse
Offpage-Optimierun & Citations
Backlinks, Erwähnungen und digitale Präsenz gezielt aufbauen und steuern
Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg und praxisnahe Vertiefung im modernen Suchmaschinenmarketing - mit besonderem Fokus au die Sichtbarkeit in KI-generierten Suchergebnissen. Sie erhalten direkt umsetzbare Strategien, um ihre Website zukunftssicher zu positionieren.

