
Deep Talk
Dingen auf den Grund gehen
Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt.
Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können.
Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm.
Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!
„Naturkundlicher Spaziergang entlang der Felder um den Vogelstang-See“
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H111026 |
Beginn | So., 09.11.2025, 10:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr |
5,00 € Treffpunkt: Haltestelle Wallstadt West, 68259 Mannheim Wettergerechte Kleidung wird empfohlen, falls vorhanden bitte eine Becherlupe mitbringen. |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Sabine Meßmer-Luz
|
Kursort | Treffpunkt: Haltestelle Wallstadt West, 68259 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
In Zusammenarbeit mit dem Verein für Naturkunde Mannheim e.V.
Ich sehe was, was Du nicht siehst und das hat 2, 4, 6 oder 8 Beine. Können Pflanzen etwa auch laufen? Und wie schützen sich Tiere und Pflanzen vor der kalten Winterzeit?
Komm mit auf eine spannende Expedition entlang der Felder und des Baumlehrpfads am Vogelstangsee und lass uns gemeinsam die Tier- und Pflanzenwelt dieses Naherholungsgebiets entdecken.
Wettergerechte Kleidung wird empfohlen, falls vorhanden bitte eine Becherlupe mitbringen.
Die Kursgebühr beträgt 5,00 € für Erwachsene oder 5,00 € pro Kind in Begleitung eines aufsichtspflichtigen, kostenfreien Erwachsenen.
Terminänderungen und -Ergänzungen sowie neue Angebote können kurzfristig erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungstermine auf der Homepage des Naturkundevereins Mannheim: www.naturkundeverein-mannheim.de
Ein neues Format in Kooperation mit RNF