
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Indische Küche (vegan)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H221308 |
Beginn | Do., 25.09.2025, 18:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € zzgl. 12 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Manpreet Kaur
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Die indische Küche wird immer beliebter und das hat einen guten Grund! Indien bietet eine sehr abwechslungsreiche Küche - vor allem mit einer großen Anzahl an veganen Gerichten. Mit raffinierten Gewürzen abgeschmeckt, wird jedes indische Gericht zu einem Gourmet-Erlebnis. Wir kochen zusammen ein gesundes Menü, um unsere Nahrung als "abgestimmte Arznei" einzusetzen. In besinnlicher Atmosphäre werden verschiedene vegane Gerichte zubereitet: cremiges Gobhi-Tikka Masala Curry, Vegan-Naan Brot, Kichererbsen Masala, duftender Reis, Chutney, Raita und aromatische Süßigkeit.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.