
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Von der Umlaufbahn bis zur Grenze des Weltraums: KI-basierte Robotik für die Zukunft der Raumfahrt
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H110005 |
Beginn | Mi., 11.03.2026, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.-Ing.
Mehmet Yüksel
|
Kursort | Planetarium Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Mit den schnellen Entwicklungen in der Elektronik, Informatik und KI sind wir dem Bau von Habitaten auf dem Mond und dem Mars einen Schritt nähergekommen. All das wird morgen durch Robotik und KI-Technologien möglich. Dieser Vortrag konzentriert sich auf das transformative Potenzial von KI-basierten Robotersystemen, von der Unterstützung von Operationen im Orbit bis hin zur autonomen Erforschung des Mondes, des Mars und darüber hinaus. Basierend auf den neuesten Fortschritten und Zukunftsaussichten werden wir diskutieren, wie intelligente Robotik die Zukunft der Weltraumforschung verändert – indem sie die Widerstandsfähigkeit von Missionen erhöht, Risiken für den Menschen verringert und neue Grenzen für wissenschaftliche Entdeckungen und eine nachhaltige Präsenz im Weltraum eröffnet.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.