Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
A1.2 Brasil-Portugiesisch
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H652125 |
Beginn | Mi., 03.09.2025, 17:50 - 19:20 Uhr |
Kursgebühr | 162,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Merces Oliveira Koch
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 412
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Karl-Friedrich-Gymnasium, Raum 108
Roonstraße 4 - 6, 68165 Mannheim-Schwetzingerstadt
Treff: Mannheimer Abendakademie Haupteingang
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
-
Von A1 bis C2 - Passt dieser Kurs zu meinem Sprachniveau?
(Stand )
-
Hier können Sie das Lehrwerk direkt bei unserem Kooperationspartner Thalia bestellen!
(Stand )
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Ehmann Telefon 0621/1076-273 p.ehmann@abendakademie-mannheim.de |
In diesem Kurs erlernen Sie in entspannter Atmosphäre die wichtigsten Vokabeln und die grundlegende Grammatik für die Kommunikation im Alltag. Praxisorientierte Themen wie: Hobbys, Familie, Einkaufen usw. werden wir ebenfalls gemeinsam behandeln. Am Ende des Kurses können Sie kurze Gespräche führen, einfache Fragen stellen und beantworten sowie sich in vertrauten Situationen verständlich ausdrücken.
Am 29. Oktober der Kurs im Freien stattfindet. Die Gruppe geht gemeinsam essen, um in echter Alltagssituation das Gelernte praktisch anzuwenden.
Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich!
Sind Sie sich nicht sicher, welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, rufen Sie uns gerne an.
Lehrwerk: "Oi, Brasil! aktuell A1", ab Lektion 6, Hueber Verlag, ISBN 978-3191054205.