Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Bildungszeit: Stark im Job durch systemisch-lösungsorientierte Kommunikation


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H445641 |
Beginn | Mo., 26.01.2026, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 252,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Alessa Tabea Nick
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 505
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
In diesem praxisnahen Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie mit einer klaren inneren Haltung und lösungsorientierten Gesprächstechniken Ihre Kommunikation im Berufsalltag wirksam gestalten. Sie erkennen typische Dynamiken in Teams und Gesprächen, stärken Ihre Selbstführung und gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen.
Ein Training für alle, die professioneller, gelassener und wirkungsvoller kommunizieren möchten - unabhängig von Branche oder Position.
Bitte Schreibzeug und genügend zu trinken mitbringen.