Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Weihnachtsbäckerei für Groß und Klein
1 Erwachsener und 1 Kind (5-12 Jahre)
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H216350 |
| Beginn | Sa., 29.11.2025, 11:00 - 15:00 Uhr |
| Kursgebühr |
33,00 € Gebühr pro Person. Zzgl. 10 Euro Lebensmittelkosten pro Person. Bitte melden Sie sich und das Kind an. |
| Dauer | 1 Termin |
| Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
| Kursleitung |
Manuela Bonelli
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Birgit Brux Telefon 0621/1076-108 b.brux@abendakademie-mannheim.de |
|
Plätzchenduft liegt in der Luft! In unserem gemütlichen Weihnachts-Backkurs zaubern Eltern und Kinder gemeinsam himmlische Leckereien.
Neben Backspaß und Kreativität steht vor allem das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Wir naschen, verzieren und genießen die Vorfreude auf Weihnachten – ein Kurs voller süßer Erinnerungen.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Gebäckdosen, eigene Getränke und einen kleinen Snack für zwischendurch, Küchenschürze. Bei langen Haaren bitte Haargummi zum Zusammenbinden mitbringen.

