Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Kalligrafie: Goldfingers
Kleingruppe

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H166064 |
Beginn | Fr., 12.12.2025, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. 5 € Materialkosten für Papier, Acryl, Gesso und sonstige goldene Materialien |
Kursgebühr | 56,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gudrun Gratz-Fister
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Passend zur Advents- und Weihnachtszeit schwelgen Sie in Gold. Goldene Hintergründe mit Acryl und Spachtel oder Gesso und Walze bringen Glanz aufs Papier, die Texte dazu werden in passenden Farben und Schriften kalligrafiert.
Auf schwarzem und weißem Papier erkunden wir die unterschiedliche Wirkung von Goldpigment-Schrift im Kontrast mit einer weiteren Farbe.
Und wenn das noch nicht genug Glitzer ist, lassen Sie in Tintenflächen Goldstaub fallen, und es wird nicht ausbleiben, dass das Thema uns nach Hause begleitet: Goldfingers…
Die Arbeitsblätter binden wir mit einer außergewöhnlichen japanischen Bindetechnik.
Bitte mitbringen:
Bleistifte, wasserfeste Fineliner, Lineal, Radiergummi, Schreibwerkzeuge, und wenn vorhanden: Goldfarben (Coliro, Boesner, etc.)
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 5,-- Euro für die verwendeten Papiere, Acryl, Gesso und sonstige goldene Materialien.