Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Rechtschreibung und Aufsatztraining- 4. Klasse
FASCHINGSFERIEN 4 - 7 Teilnehmer*innen
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H508004 |
| Beginn | Mo., 16.02.2026, 09:30 - 11:00 Uhr |
| Kursgebühr | 79,00 € |
| Dauer | 5 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
N.N. intern
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 406
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Annia Lara-Ohr Telefon 0621/1076-174 a.lara@abendakademie-mannheim.de |
|
Dieser Kurs bereitet Kinder der 4. Klasse gezielt auf den Übergang auf weiterführende Schulen vor. Rechtschreibung, Grammatik und Textverständnis werden gefestigt und praxisnah geübt.
Spielerische Übungen und kleine Tests unterstützen den Lernerfolg und stärken das Selbstvertrauen.
Bitte mitbringen: DIN A4-Spiralblock, Stifte und Lieblingsbuch

