Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Tanz der Elemente: Alte afrobrasilianische Tänze und freier Tanz
Workshop


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H208005 |
Beginn | Sa., 29.11.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Emanuela Palazzo
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 605
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, mit den Elementen der Natur und den archetypischen Kräften, die in uns wohnen, in Kontakt zu treten – durch den alten afrobrasilianischen Tanz und den freien Tanz.
Es geht nicht nur darum, einen Tanz zu erlernen. Vielmehr wollen wir die Elemente, die uns seit jeher begleiten, erkennen und ihrer Energie folgen. Diese entfaltet sich in alten rituellen Schritten und verschmilzt mit der zeitgenössischen Dimension des freien Tanzes.
Der Workshop wird in einer entspannenden Umgebung stattfinden und von einer Dozentin für Biotransenergetik geleitet. Keine vorherige Erfahrung im Tanz oder in der Biotransenergetik ist erforderlich.
Bitte bequeme Kleidung und rutschfeste Socken mitbringen.